Beitrag des Kunstraums Kamsdorf zum Bauhausjahr 2019.
Gertrud und Alfred Arndt – Zwei Bauhäusler in Probstzella.
Der Beitrag des Fördervereins Kunst in Kamsdorf e.V. ist eine Vorbereitung das Bauhausjahr 2019 und auf die Aktivitäten, die Probstzella stattfinden.
Ausstellungen von Reproduktionen und Lichtbildvorträge, aber auch praktische Tätigkeit wie Entwurfsarbeit für Teppiche und Webproben dienen dem Heranführen an die Bauhausidee und der Erhöhung des Bekanntheitsgrads von Alfred und Gertrud Arndt, die 15 Jahre in Probstzella lebten.
Im Kunstraum Kamsdorf und in der Galerie im Schloß Saalfeld werden Ausstellungen mit Dokumentationen zum Bauhaus-Künstlerpaar Gertrud und Alfred Arndt gezeigt.
Es sind eine umfangreiche Sammlung von Reproduktionen, Dokumentationen, Kataloge und Materialsammlung zum Leben und Wirken des Künstlerpaars vorhanden.
Ein Vortrag über Arbeit von Gertrud und Alfred Arndt ist im Kunstraum Kamsdorf vorgesehen.
Die Weberin C. Müller aus Altengesees vermittelt einen Einblick in die Tätigkeit des Webens. Die Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder werden immer mit praktischer Tätigkeit ( Entwurfsarbeit oder Weben) verbunden.
Astrid Pautzke
Kamsdorf, 06.01.2018
Ergänzung am 07.01.2019
Im Bürgerradio SRB findet im Frühjahr 2019 eine Ausstellung der Dokumentation Alfred und Gertud Arndt statt.
Im Herbst 2019 gibt es Veranstaltungen zum Bauhaus100 in der Stadt- und Kreisbibliothek.

Alfred und Gertrud Arndt in Probstzella