Alle Kunst ist der Freude gewidmet und es gibt keine höhere Aufgabe, als die Menschen zu beglücken. Friedrich Schiller
Kunst zum Anfassen
Kunst im öffentlichen Raum schafft Orte lebendiger Begegnung und Kommunikation oder auch der Ruhe.
Aktivitäten 2019
Unsere Vorhaben:
1. Kindergarten-Projekt Wir können Kunst -S. Bohlen gestaltet mit Kindern eine Spiellandschaft 2. Gegen das Vergessen- Kunstobjekte für die KZ Gedenkstätte Laura Unterstützung der Projektarbeit Regelschule Unterwellenborn "Gegen das Vergessen" 3. Unterstützung der Initiative "Grünes Band" in Probstzella und Gräfenthal 4. Beteiligung an der bundesweiten Ausstellung "zeitgleich-zeitzeichen"
Aktivitäten 2018
15.03.2018
Jahreshauptversammlung
04.04.2018
Vortrag im Kunstraum Kamsdorf: Syrien - Land und Leute
12.04.2018
Vortrag in der Stadt-und Kreisbibliothek: Syrien - Land und Leute
03.05.2018
Kulturbegegnung--- Vortrag des syr. Archäologen
17.05.2018
Interview mit Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen
07.06.2018
Besuch der Gedenkstätte Laura- Ideen für ein Kunstwerk
17.08.2018
Dank für die Spende
Kleine Kunstwerke von H.Z. werden im Kunstomat in Eichwalde verkauft- Vom Erlös geht eine Spende von 50,00 € an den Verein.
21.08.2018
Künstlerfrühstück
Ideenentwicklung für künftige Vorhaben: Kunstwerk für Gedenkstätte Laura Kunst macht stark -ein Kindergartenprojekt für Kamsdorf. Kunstpfad Bienenpfad Beteiligung Zeitzeichen-zeitgleich 2019 Kleine Kunstwerke für den Kunstomat Eichwalde.
09.09.2018
Tag des offenen Denkmals im Kulturpalast Unterwellenborn
Ausstellung Mal-und Zeichenschule und Projekte des Kunstraums Kamsdorf in der Kleinen Galerie im Kulturpalast Unterwellenborn
21.09.2018
Teilnahme an der Gedenkfeier "75 Jahre Laura"
Aktivitäten 2017
02.06.2017
letzte Wanderung am LandArt-Pfad Weischwitz-Reschwitz
11.06.2017
Tag der offenen Gärten
11.06.2017 - 26.08.207
"Augenlust"- Plastiken und Skulpturen im Garten der Labyrinthe Sommerausstellung der Künstler des Fördervereins Kunst in Kamsdorf e.V.
Ein Projekt mit künstlerischen Mitteln für Einheimische und Zugewanderte 4 Workshops und anschließend 2 Ausstellungen im Rahmen der Maßnahmen "Demokratie leben"
22.09.2017
Ausstellungseröffnung "So sind wir" Ergebnisse des MIT UNS-Projektes im Kunstraum Kamsdorf
25.10.- 29.11.2017
Ausstellung "So sind wir" in der Galerie im Schloß Saalfeld
ab 30.11.017
Ausstellung im SRB Saalfeld, Alte Marktgasse 5
Wir beteiligen uns am Wettbewerb und gewinnen mit 12 neuen Mitgliedern 600,00 €.
Einer geht noch Call for Members Wettbewerb der Vereine Kunst- und Kulturvereine werben neue Mitglieder
Wollen Sie unseren Verein und damit Kunst und Kultur im ländlichen Raum unterstützen, dann werden Sie Mitglied. Ihren Betritt in den Verein förderte die Bundeskulturstiftung.
Die Fördergelder werden für Projekte mit den Künstler unserer Region eingesetzt. www.callformembers.de
Der Förderverein ist Initiator und Unterstützer des Projektes Teichskulpturen für den Kindergarten Kamsdorf.
Gemeinsam mit der Bildhauerin Jess Fuller erarbeiten die Kinder Formen, die dann in Aluminium gegossen im Teich angebracht werden.Das Kunstwerk wurde am 08.07.2016 übergeben.
Der Förderverein Kunst in Kamsdorf e.V. ist Träger des LandArt-Symposiums am Bienenlehrpfad im September 2016. Kunst als aktive, gestaltende Auseinandersetzung mit Natur und Landschaft - das ist eine Herausforderung an die 8 Künstler, die sich auf Initiative von Sylvia Bohlen, Weischwitz, auf ein LandArt- Projekt in der heimatlichen Region einlassen. Die Künstler schaffen einen Ort, an dem Besucher die Natur als Erfahrungs- und Forschungsfeld für die eigene gestalterische Praxis entdecken. Wir bieten an Aktionstagen Möglichkeiten zur eigenen Betätigung für Kinder, Schüler und Erwachsene an. Landart-Symposiumhttp://www.landart-am-naturpfad.jimdo.com/
11.06.2016
Tag der offenen Gärten
LandArt am Naturlehrpfad
LandArt-Symposium im September 2016 am Bienenlehrpfad
KUNST BRAUCHT FÖRDERER. Um Kunst zu unterstützen und zu fördern, fanden sich am 06. November 2013 in Kamsdorf acht engagierte Personen zusammen und gründeten den Förderverein Kunst in Kamsdorf e.V. Er ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, ein Forum für Kunst und Kultur im ländlichen Raum zu schaffen. Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung der Kunstwerke im öffentlichen Raum. Wir möchten Werke regionaler und nationaler Künstler einem breiten Publikum zugänglich machen. Vor allem werden wir finanzielle Mittel beschaffen und sie für den Erwerb von Kunstwerken einsetzen. Der Förderverein kann selbst als Träger von Veranstaltungen auftreten, selbst Veranstaltungen organisieren und durchführen, die der Unterstützung von Kunst und Kultur dienen. Im Vordergrund stehen Veranstaltungen, die verschiedene Kunstgenres zusammenführen. Der Erhalt und die Pflege der Kunstwerke und des Gartens der Labyrinthe liegen uns sehr am Herzen.
Der Förderverein ist offen für jeden, der diese Ideen und deren Umsetzung unterstützen möchte.
" Der schafft Kultur, der mehr als sie erstrebt" R.Wagner
Als Mitglied des Fördervereins Kunst in Kamsdorf sind Sie Mitgestalter des kulturellen Lebens in Kamsdorf. Wirken Sie mit bei der kulturellen Arbeit und Kunstförderung, bei der Skulpturen - und Labyrinthpflege. MItglied kann werden, wer sich zu diesen Zielen bekennt ( Einzelpersonen, juristische Personen, Körperschaften des öffentlichen Rechts). Einen Aufnahmeantrag können Sie sich hier herunterladen und uns per Post oder Fax zusenden.
Vergrößern durch Klicken auf die Fotos
Wir fördern Kunst und Künstler in unserer Region
Der Förderverein Kunst in Kamsdorf e.V. ist Träger des Gartens der Labyrinthe. Der Garten der Labyrinthe ist durch bürgerschaftliches Engagement entstanden. Der Kunstraum Kamsdorf ermöglichte durch Spenden von Firmen und Privatpersonen die Kunstwerke. Der Förderverein Kunst in Kamsdorf e.V. übernimmt die Erhalt der Plastiken und die Pflege des Gartens. Garten der Labyrinthe
. Der Förderverein Kunst in Kamsdorf e.V. unterstützt die Künstler der Region.
Kunst im öffentlichen Raum
Der Förderverein Kunst in Kamsdorf e.V. unterstützte Kunstraum Neustadt
Satzung des Fördervereins KUNST IN KAMSDORF e.V.
Aufnahmeantrag für den Förderverein KUNST IN KAMSDORF e.V.